Wolf­gang Reh­feld

Ver­si­che­rungs­mak­ler & Ver­mö­gens­ver­wal­tung

Wolf­gang Reh­feld

Ver­si­che­rungs­mak­ler & Ver­mö­gens­ver­wal­tung

Mei­ne Tipps

Pro­fi­tie­ren Sie von un­se­rer lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung

Sams­tag, 15. No­vem­ber 2025
Sie sind hier: Start­sei­te 5 Tipps

Gut zu wis­sen…

Seit fast 40 Jah­ren be­glei­ten wir Kun­den auf ih­rem Weg durch die viel­schich­ti­ge Welt der Ver­si­che­run­gen. In die­ser Zeit ha­ben wir ge­lernt, wor­auf es wirk­lich an­kommt und wel­che Fall­stri­cke man ver­mei­den soll­te.

Als un­ab­hän­gi­ge Ver­si­che­rungs­mak­ler sind wir kei­nem Ver­si­che­rungs­un­ter­neh­men ver­pflich­tet – nur Ih­nen. Un­ser Ziel ist es, die­ses fun­dier­te Wis­sen an Sie wei­ter­zu­ge­ben, da­mit Sie sou­ve­rä­ne und in­for­mier­te Ent­schei­dun­gen tref­fen kön­nen.

Pro­fi­tie­ren Sie von un­se­rer lang­jäh­ri­gen Er­fah­rung und er­hal­ten Sie pra­xis­na­he, ehr­li­che und un­ab­hän­gi­ge Tipps zu den wich­tigs­ten Ver­si­che­rungs­fra­gen.

Be­reit, mehr zu er­fah­ren?
Wäh­len Sie ein­fach ein The­ma, das Sie in­ter­es­siert:

Ver­si­che­run­gen über­prü­fen lohnt sich

Las­sen Sie Ihre Ver­si­che­run­gen im­mer wie­der ein­mal über­prü­fen. Da­mit er­hal­ten Sie nicht nur den ge­wünsch­ten und op­ti­ma­len Ver­si­che­rungs­schutz für Sie und Ihre Fa­mi­lie, son­dern be­kom­men auch ei­nen Über­blick dar­über, wel­che Leis­tun­gen Sie wirk­lich be­nö­ti­gen und wel­che mög­li­cher­wei­se dop­pelt oder über­flüs­sig sind. Ein gleich­zei­ti­ger Preis-/Leis­tungs­ver­gleich ga­ran­tiert Ih­nen zu­dem im­mer die kos­ten­güns­tigs­te Lö­sung bei glei­chen oder so­gar bes­se­ren Kon­di­tio­nen.

Be­ruf­lich ab­ge­si­chert sein im Fall der Fäl­le‎

Ex­per­ten nen­nen die Be­rufs­un­fä­hig­keit das am häu­figs­ten un­ter­schätz­te Ri­si­ko. Denn im­mer­hin wird jede/r vier­te Arbeitnehmer/in im Lau­fe ihres/seines Be­rufs­le­bens er­werbs­un­fä­hig oder be­rufs­un­fä­hig. Eine Be­rufs­un­fä­hig­keits­ver­si­che­rung ist da­her un­ver­zicht­bar für alle, egal ob selbst­stän­dig oder an­ge­stellt. Sie ist das zen­tra­le In­stru­ment, für den Fall ei­ner Be­rufs- oder Er­werbs­un­fä­hig­keit für sich und die Fa­mi­lie vor­zu­sor­gen.

Bei Krank­heit rund­um gut ab­ge­si­chert‎

In den letz­ten Jah­ren wur­de der Leis­tungs­ka­ta­log der ge­setz­li­chen Kran­ken­kas­sen im­mer mehr ein­ge­schränkt. Die Ver­si­cher­ten er­hal­ten nur die so­ge­nann­te Re­gel­ver­sor­gung und müs­sen be­stimm­te Leis­tun­gen selbst be­zah­len oder dar­auf ver­zich­ten. Mit ei­ner Zu­satz­ver­si­che­rung kön­nen Leis­tun­gen in An­spruch ge­nom­men wer­den, die sonst nur Pri­vat­pa­ti­en­ten er­hal­ten.

Al­ters­vor­sor­ge und Ri­si­ko­schutz

Die Le­bens­ver­si­che­rung ist in den letz­ten Jah­ren im­mer wei­ter in die Kri­tik ge­ra­ten. Sie kann aber nach wie vor eine Er­gän­zung der Al­ters­vor­sor­ge sein und bie­tet zu­dem ei­nen wich­ti­gen Ri­si­ko­schutz für den To­des­fall. Egal ob klas­si­sche und fondge­bun­de­ne Le­bens­ver­si­che­run­gen, ob Ka­pi­tal- oder bes­ser Ri­si­ko­le­bens­ver­si­che­rung – wir be­ra­ten Sie und fin­den ge­mein­sam die bes­te Lö­sung!

Schüt­zen Sie Ihr Hab und Gut!

Sinn­voll ist eine Haus­rats­ver­si­che­rung für fast je­den, egal ob man zur Mie­te oder in den ei­ge­nen vier Wän­den lebt. Die Ver­si­che­rung greift bei Schä­den, die zum Bei­spiel durch Brand, Ein­bruch und Was­ser an Mo­bi­li­ar und Ein­rich­tung ent­ste­hen. Bei der Aus­wahl ei­nes pas­sen­den Ver­trags soll­ten Sie al­ler­dings auf ei­ni­ge Fall­stri­cke ach­ten: Haus­rat­ver­si­che­run­gen un­ter­schei­den sich in De­tails. Wir be­ra­ten Sie gern!

Ihr gu­tes Recht im Ver­kehr

Sie sind ge­blitzt wor­den, hat­ten ei­nen Auf­fahr­un­fall und be­nö­ti­gen jetzt recht­li­che Un­ter­stüt­zung in die­sem kon­kre­ten Fall? Eine Ver­kehrs­rechts­schutz-Ver­si­che­rung schützt Sie in vie­len Be­rei­chen vor un­nö­ti­gen – und oft ex­trem ho­hen – Kos­ten und kann Ih­nen u.U. bei der Durch­set­zung von exis­ten­ti­el­len An­sprü­chen hel­fen. Die rich­ti­ge Ver­si­che­rung über­nimmt die Kos­ten ei­nes Rechts­an­walts für die au­ßer­ge­richt­li­che Scha­dens­re­gu­lie­rung und auch die Kos­ten für ei­nen Scha­dens­er­satz-Pro­zess nach ei­nem Ver­kehrs­un­fall.

Si­cher­heit für Heil- und Pfle­ge­be­ru­fe

Als Tätige/r in ei­nem Heil- oder Pfle­ge­be­ruf sind Sie es ge­wohnt, Men­schen zu hel­fen. Da­mit Sie je­doch im Scha­den­fall nicht selbst in Not ge­ra­ten, ist der Ab­schluss spe­zi­el­ler Ver­si­che­run­gen rat­sam. Denn ge­ra­de in Heil- und Pfle­ge­be­ru­fen kann Scha­den an Leib und Le­ben ent­ste­hen, der be­son­ders teu­er ist. Wir bie­ten Ih­nen zeit­ge­mä­ße und fle­xi­ble Ver­si­che­rungs­lö­sun­gen, die Ihre Ri­si­ken kal­ku­lier­bar ma­chen.

Alle An­ga­ben ohne Ge­währ.

Noch Fra­gen?

Zur Kontaktseite

Wir hel­fen ger­ne wei­ter!

Heu­te an­fra­gen…

Zur Anfrage

…und schon bald spa­ren!

Mit un­se­rem On­line-For­mu­lar kön­nen Sie uns schnell und ein­fach Ihre An­fra­ge oder Wün­sche über­mit­teln. Ein­fach aus­fül­len und ab­sen­den. Wir wer­den uns um­ge­hend um Ihr An­lie­gen küm­mern und Ih­nen Ihr in­di­vi­du­el­les und un­ver­bind­li­ches An­ge­bot er­stel­len.